Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda bietet eine fundierte und kompakte Ausbildung zum Rettungssanitäter an. Innerhalb von nur drei Monaten erwerben die Teilnehmer essenzielle medizinische Kenntnisse, absolvieren anspruchsvolle Theorie- und Praxisphasen und werden auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe im Rettungsdienst vorbereitet.
Weiterlesen
Oberstleutnant Riemer präsentierte am 06. März im Rotkreuzzentrum Jena den „Operationsplan Deutschland“ und die Rolle des DRK in Krisenzeiten.
Weiterlesen
Mario Liewald und seine Stellvertreter Sophie Kainzinger und Lucas Kempe haben zum Jahreswechsel die Kreisbereitschaftsleitung im DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. übernommen
Weiterlesen
Das DRK-Seniorenbegegnungszentrum mit der Fachstelle Demenz aus Jena bietet erstmals eine Schulung für Angehörige von Demenzkranken in Stadtroda an. Die Veranstaltung findet am 9. Mai in der DRK-Tagespflege im Marktquartier statt und richtet sich an alle, die sich intensiver mit der Krankheit und dem Umgang mit Betroffenen auseinandersetzen möchten.
Weiterlesen
Bei der Behandlung von Krebspatienten ist die sichere Versorgung mit Blutkonserven überlebenswichtig. Nach Angaben der Deutschen Krebshilfe erkranken in Deutschland jährlich rund 500.000 Menschen an Krebs – Tendenz steigend. Viele dieser Patientinnen und Patienten sind auf regelmäßige Bluttransfusionen angewiesen. Chemo- und Strahlentherapien belasten den Körper und greifen die Teilungsfähigkeit der Krebszellen an. Dabei werden auch gesunde Blutzellen in Mitleidenschaft gezogen. Störungen der Blutzellbildung im Knochenmark können zu Blutungen und Blutarmut führen, weshalb regelmäßige…