Sie befinden sich hier:

  1. Karriere & Aktuelles
  2. Aktuelles
  3. News

Neuigkeiten

Sarah Gerischer Ulrike Dochow Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt

Sarah Gerischer
Ulrike Dochow

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Dammstraße 32
07749 Jena

Tel. 03641 400-310
Fax 03641 400-111

presse@drk-jena.de

An dieser Stelle berichten wir über aktuelle Meldungen, Aktionen, Einsätze und Termine unseres Kreisverbandes und informieren über Kampagnen des DRK.

DRK beim Jenaer Paradiesfest aktiv

Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda beteiligte sich am Kinder- und Familienfest auf der Rasenmühleninsel. Weiterlesen

Wasserwachtjugend im Wettbewerb

Bei den Thüringenmeisterschaften waren zwei Jenaer Teams am Start und zeigten, wie fit sie sind. Weiterlesen

Empfang zum 100. Geburtstag

Meta Kämpf, die seit einem Jahr im DRK-Seniorenheim Rodatal in Stadtroda lebt, konnte heute im Beisein vieler Gäste ihren 100. Geburtstag feiern. Weiterlesen

Tanz in den Mai

Tanzfreudige Senioren folgten der Einladung ins Paradiescafé zum unterhaltsamen Nachmittag mit Live-Musik. Weiterlesen

Jenaer Wasserwachtler auf dem Siegertreppchen

Bei der Thüringenmeisterschaft zeigten die Jenaer Wasserwachtler, dass sie die Besten sind und kehrten mit dem Ticket zur Bundesmeisterschaft zurück. Weiterlesen

Deutsches Rotes Team - DRK verteilt gratis Kaffee zum Weltrotkreuztag

100 Liter gratis Kaffee für Pendler und Frühaufsteher – das gab es am 8. Mai, dem Geburtstag von Rotkreuzbegründer Henry Dunant, am Jenaer Busbahnhof. Weiterlesen

Ein Herz für Kinder und Familien

Ambulant betreute Mädchen und Jungen aus dem Saale-Holzland-Kreis folgten mit ihren Eltern und den sozialpädagogischen Familienhelfern des DRK-Kreisverbandes der Einladung der katholischen Kirche. Weiterlesen

Seniorenbegegnungszentrum verabschiedet "Gründerin"

Frau xx Leutbecher baute vor 30 Jahren das Seniorenbegegnungszentrum des DRK in Jena-Ost auf. Jetzt setzt sie sich entgültig zur Ruhe. Weiterlesen

Neuer Seepferdchenkurs startet

Am 2. April startet ein neuer Schwimmlernkurs bei der DRK-Wasserwacht in der Schwimmhalle in Jena-Lobeda. Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Im Seepferdchen-Lehrgang lernen max. 15 sechs- bis siebenjährige Mädchen und Jungen in neun wöchentlichen Kursen das eigenständige Schwimmen. In den ersten Stunden steht die Wassergewöhnung im Vordergrund. Spielerisch üben die Trainer mit den Kindern das selbständige Bewegen im Wasser, das Tauchen, Gleiten und richtige Atmen. Je nach Fortschritt erlernen die Schwimmanfänger dann in Kleinstgruppen die ersten Schwimmbewegungen. Zum Abschluss des… Weiterlesen

Ostern in der Erstaufnahmeeinrichtung

Das Suchen von Osternestern bereitete den Flüchtlingen in der Geraer Erstaufnahmeeinrichtung große Freude. Weiterlesen